Unsere vereinseigene Obstpresse steht nur Mitgliedern der Obst- und Gartenbauvereine zur Verfügung. Du kannst natürlich jederzeit gerne bei uns Mitglied werden und von den Vorteilen profitieren.
Wir verarbeiten ausschließlich sauberes und gesundes Obst aus dem heimischen Haus- und Kleingarten. Bitte prüfe die Qualität deines Obstes und schätze die ungefähre Menge, bevor du einen Termin zum Pressen ausmachst. Überreifes oder weiches Obst inbesondere bei Birnen ist zur Saftherstellung ungeeignet!
Die Mindestmenge bei Äpfel und Birnen liegt bei 50 Kilogramm.
Bitte buche deinen Presstermin bevor du dein Obst vom Baum erntest. Bitte nutze für die Terminbuchung das Buchungsformular auf dieser Seite. So können wir deine notwendigen Informationen bereits vorerfassen. Eine bestimmte Uhrzeit kann aus organisatorischen Gründen leider nicht ausgewählt werden, sondern wird automatisch für dich berechnet!
Nachdem du das Terminbuchungsformular vollständig ausgefüllt an un uns gesendet hast, erhältst du am Bildschirm und per Email eine Bestätigung deines Presstermins und die Uhrzeit für die Anlieferung deines Obstes.
Idealerweise erntest du einen Tag vor dem Presstermin dein Obst vom Baum. Fallobst kontrollierst du bitte auf Verschmutzung (Kein Gras, Blätter und Erde!), Fäulnis und Überreife vor der Anlieferung und sortierst diese bitte zu Hause aus. Verschmutztes, faules oder überreifes Obst können wir leider nicht annehmen! Bitte auch keine faulen Stellen mit dem Messer ausschneiden! Solche Äpfel haben einen negativen Einfluss auf die Qualität und die Haltbarkeit des Saftes.
Bitte erscheine pünktlich zum Presstermin, melde dich in der Obstpresse an und zeige uns unaufgefordert deine Mitgliedskarte.
Wir geben dir dann Bescheid, wann du dein Obst zur Obstpresse bringen kannst. Vielen Dank für deine Geduld, sofern es aufgrund von gelieferten Übermengen zu einer Verzögerung kommen sollte.
Sobald du an der Reihe bist, wird dein Obst gewaschen, zerkleinert und in unserer Bandpresse schonend zu Saft gepresst.
Unerwünschte Trübstoffe werden mit Hilfe unserer Zentrifuge herausgefiltert, der Saft bleibt natürlich naturtrüb. Anschließend wird der Rohsaft in einem mit deinem Namen beschrifteten Fass zwischengelagert und von uns abgemessen.
Bitte lass uns deine Wünsche bzgl. Abfüllung wissen. Wir füllen grundsätzlich in die praktischen 5 oder 10 Liter Bag-in-Box-Beutel ab. Solltest du Rohsaft in einem geeigneten mitgebrachten Gefäß für die Weiterverarbeitung nach Hause mitnehmen wollen, lass uns dies bitte ebenso wissen.
Nach einer kurzen Wartezeit - bitte warte so lange vor dem Gebäude - pasteurisieren und füllen wir deinen Saft in Beutel oder mitgebrachte saubere 1 Liter Kronkorkenflaschen ab. Die Abfüllung in Kronkorkenflaschen erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko! Bitte bringe geeignete Transportkisten mit. Sehr gerne kannst du bei uns auch die nachhaltigen und wiederverwendbaren Bag-in-Box-Kartons erwerben.
Bitte bezahle direkt vor Ort zum günstigen Mitgliederpreis in bar.
Wir wünschen dir viel Freude mit deinem köstlichen Saft aus deinem eigenen Obst!
Sehr gerne kannst du uns bei Fragen vorzugsweise per Email an
kontakt@ogv-imst.at kontaktieren. Solltest du kurzfristige Rückfragen zur Terminbuchung haben, kannst du uns in Ausnahmefällen auch unter der Telefonnummer 0677-61018303 zu den Telefonzeiten von Montag bis Freitag jeweils von 20 - 21 Uhr erreichen.