Äpfel

Geschichte

Bereits im Jahre 1906 wurde an die damalige K.u.K.-Statthalterei für Tirol und Vorarlberg das Ansuchen zur Gründung eines Obstbauvereines gestellt. Das Ansuchen (Zl. 26859 vom 06.05.1906) mit beigelegten Statuten wurde von Josef Messner, dem K.u.K.-Forstmeister Mertlitsch und A. Schweighofer (Sonnewirt und Imster Bürgermeister von 1909 – 1911) unterzeichnet. Somit wäre der Imster Obstbauverein im Jahre 2006 100 Jahre alt.

Die Eintragung im Vereinsregister beweist, dass schon am Beginn des 20.Jahrhunderts von den Bauern vorwiegend Obstbäume gepflanzt und mit dem geernteten Obst Handel betrieben wurde, und zwar vorwiegend ins Außerfern und in die benachbarten Täler. In den Kriegsjahren musste auch Obst an den Reichsnährstand abgegeben werden. Oskar Walch (Bauer und Agrarobmann Oberstadt) kann sich erinnern, dass sie noch nachher an einen Hr. Mechalsky (Obsthändler aus Wien) 600 kg Äpfel und Birnen abliefern mussten. 1948 veranstaltete man in Imst eine Obstausstellung, wobei Ambacher Josef (Maler und Bauer) für hervorragende Leistungen auf dem Gebiete des Obstbaues und anlässlich der Obstausstellung ein Ehrendiplom erhielt.

Leider konnte in den letzten Jahrzehnten keine Vereinstätigkeit nachgewiesen werden.
Unser Obst- und Gartenbauverein wurde am 24. Feber 1996 neu gegründet. Maßgeblich beteiligt war Bezirksobmann Reg. Rat Franz Griesser aus Stams und Ing. Manfred Putz, Landeslandwirtschaftskammer Innsbruck (Geschäftsführer des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – Grünes Tirol)

Gründungsausschuss 1996:

Proponentenkomitee:

                        HANEL  Reinhold

                        WERATSCHNIG  Hansjörg Ing.

                        COVINI  Reinhold  Ing.

                        MATT  Franz  Mag.

                        SCHALLER  Erwin

                        SPRENGER  Karl

                        MANTL  Gebhard  Dir.

                        NOTHDURFTER  Josef

                        PECHTL  Johann

                        BUELACHER  Ludwig

                        BANGRATZ  Walter

                        SCHENNACH  Friedrich

                       GABL  Josef

                       NEURURER  Annemarie

 

Die Vereinsgründung erfolgte am SA. 24.02.1996 im kleinen Stadtsaal Imst.

48 Teilnehmer traten dem Verein bei, erstes eingeschriebenes Mitglied war Dr. Heinrich BRAUN

 

WAHLVORSCHLAG:

            OBM.:            HANEL Reinhold

            Obm. Stellv.:  Ing. WERATSCHNIG  Hansjörg

            Kassier:           SPRENGER  Karl

            K. Stellv::       NEURURER  Annemarie

            Schriftf.:         COVINI  Reinhold

 

            Kassa Prüfer   MANTL  Gebhard

            Stellv.:            SENN  Albin